Modell
Die Artemis ist geeignet, die Anforderungen der FAI-Klassen F3F/F3B/F3G abzudecken, allerdings war der Wettbewerbseinsatz nicht das primäre Ziel und von daher wurde nicht alle Parameter (Rumpfquerschnitt, Profildicke, etc.) auf das Äußerste ausgereizt.
Versionen
Es gibt verschiedene Rumpfkonfigurationen sowie Spannweiten. Einerseits im Austausch der Schnauze des Standardrumpfs (“G”) gegen die Sport (“S”) bzw. F3F/F3B (“F”) Schnauze. Zusätzlich kann das Heck für eine verkleinerte Version (z.B. 240 cm Spannweite) abgeschnitten und ein neuer Bürzel angesetzt werden. Dies macht gegenwärtig nur für eine E‑Version Sinn, da dafür die Schnauze des Standardrumpfs je nach Spinnerdurchmesser in der Länge variiert werden kann. Zukünftig wird es für diese kleine Version noch eine kürzere Seglerschnauze im Bereich 300–320mm geben.
- F3G/Club („G“): Dies stellt den Standardrumpf dar. D.h. Der Rumpf ist sowohl als Segler mit einem voluminöseren Rumpfvorderteil als auch als Elektroversion passend für die Klasse F3G einsetzbar. Die Rumpfspitze ist im Bereich von 29 – 34mm rund und kann somit in der Länge den jeweiligen Gewichtsverhältnissen angepasst werden. In der reinen Seglerversion beträgt die Nasenlänge 370mm. In der E‑Version beträgt die Länge 345 mm (30mm Spinner) bis 315 mm (34mm Spinner). Damit kann dieser Rumpf auch für eine verkleinerte E‑Version der Artemis verwendet werden.
- Sport („S“): Hat eine 360mm lange formschöne relativ spitze Seglernase mit Kabinenhaube. Realisiert wird diese Version als separate Schnauze, welche in den Standardrumpf (ab Flächennase) geklebt wird.
- F3F/F3B („F“): Hat eine 350mm lange FAI-konforme Seglernase mit Kabinenhaube. Realisiert wird diese Version als separate Schnauze, welche in den Standardrumpf (ab Flächennase) geklebt wird.
Dreiseitenansicht
Technische Daten
Standard | Klein | |
Tragfläche | ||
Spannweite | 302 cm | 240 cm |
Flächeninhalt | 56,52 dm² | 43,16 dm² |
Flächeninhalt (FAI) | 57,33 dm² | 43,97 dm² |
Streckung | 15,93 | 13,06 |
V‑Form | 4–8° | 4–8° |
Profil | Dicke 8%; Wölbung 1,7% | Dicke 8%; Wölbung 1,7% |
Leitwerk | ||
Flächeninhalt | 5,58 dm² (9,87%) — 5,94 dm² (10,5%) | 4,32 dm² (10,00%) |
Öffnungswinkel | 97° | 97° |
Profil | Dicke 7,6%; Wölbung 0% | Dicke 7,6%; Wölbung 0% |
Sonstiges | ||
Rumpflänge | 140–144 cm | 126 cm |
Abfluggewicht (*1) | 2.200 g | 1.500 g |
Max. Ballast (*2) | 2.165 g | 2.050 g |
Flächenbelastung (*3) | 39 — 77 g/dm² | 35 — 82 g/dm² |
*1) Standardlayup
*2) Standardanschlußrippe, Messingballast
*3) Standardlayup, Messingballast
Gesamtkonzept, Rumpfdesign: Christian Holzner
Tragflächen-/Leitwerksdesign: Mario Perner